Alle auf einen Blick

Alle Einrichtungen bieten auch in dieser Zeit vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote für dich zuhause.

Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH ist Träger von 41 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, kooperiert mit Schulen im Rahmen der Schulsozialarbeit und der Ganztagesschulbetreuung. Neben zahlreichen Projektangeboten gehören Familien- und Stadtteilzentren, Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie Kindertagesstätten zu unserem Angebot.

Wenn Du auf ein Feld klickst, findest du alle Info´s zu den digitalen Angeboten, Sprechzeiten, Kontaktdaten und zu Social-Media-Kanälen der einzelnen Einrichtungen.

Benutze das Kontaktformular, wenn Du Fragen hast oder Ideen mit uns teilen möchtest.

Wir freuen uns über Deine Nachricht.

Hier klicken

Wir sind auch weiterhin für dich da  :)

KJH Birkach

KT / JT Botnang

KJH Büsnau

KJT Burgholzhof

KJH Degerloch

KJH Fasanenhof

JT Feuerbach

KH Feuerbach

KJH Giebel

KJH Hausen

JH Heslach

Cannst. INZEL

JH JimPazzo

KJH Villa Jo

Kifu Kindertreff

Das Mitte

JH Moehringen

KT Münster

KJH Nord

KJH Ostend

KJH Stammheim

KJH M9

KJH Cafe Ratz

KT Untertürkheim

Werkr. Plieningen

JH Sillenbuch

Spielhaus

KJH Vaihingen

JH Wangen

JT Lauchau

JH Weilimdorf

Werkstatthaus

KJH Zuffenh.

Spielmobil MOBIFANT

Lernort Geschichte

move & do

SlowMobil

Circus Circuli

Berufseinstiegsbegleitung

BerEb
Berufseinstiegsbegleitung

2009 sind sie als Modellprojekt gestartet: Berufseinstiegsbegleiter (BerEb), die Schüler mit Lern- und Berufsfindungsschwierigkeiten so coachen, dass ihnen der Übergang von der Schule in eine passende Ausbildung gelingt.

PDF: Alle Infos
DOWNLOAD

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der stjg

Durch das "Stuttgarter Modell" bekommt die Schulsozialarbeit der Stjg eine ganz besondere Qualität für die SchülerInnen, die Eltern, die Schule und das Gemeinswesen. Die Anbindung der SchulsozialarbeiterInnen an die Jugendhäuser der Stjg in den Stadtteilen bringt direkten Zugriff auf personelle, räumliche und sachliche Ressourcen mit sich. Außerdem weiß die Schulozialarbeit durch die Jugendhäuser eine Vielzahl von MitarbeiterInnen hinter sich, die jeweils über ganz spezifische fachliche Kompetenzen und ein großes Netz von bestehenden Kontakten und Kooperationspartner verfügen. Damit entsteht für die Schulsozialarbeit enorme Wirkung.

PDF: Kontakte der Schulsozialarbeit
Hier klicken

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der stjg

Durch das "Stuttgarter Modell" bekommt die Schulsozialarbeit der Stjg eine ganz besondere Qualität für die SchülerInnen, die Eltern, die Schule und das Gemeinswesen. Die Anbindung der SchulsozialarbeiterInnen an die Jugendhäuser der Stjg in den Stadtteilen bringt direkten Zugriff auf personelle, räumliche und sachliche Ressourcen mit sich. Außerdem weiß die Schulozialarbeit durch die Jugendhäuser eine Vielzahl von MitarbeiterInnen hinter sich, die jeweils über ganz spezifische fachliche Kompetenzen und ein großes Netz von bestehenden Kontakten und Kooperationspartner verfügen. Damit entsteht für die Schulsozialarbeit enorme Wirkung.

PDF: Kontakte der Schulsozialarbeit
Hier klicken

Projektwerk

ErlebnisParcours

FAZ Giebel

FAZ Raitelsberg

SFZ Mäulentreff

Mehrgenerationenhaus

SFZ Neugereut

FAZ Nord

TP Pfaffenäcker

Abi Neu-St-Hofen

Aki Raitelsberg

Aki Raitelsberg

Website:
www.aki-raitelsberg.de

Telefon
0711/264870

Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aki Dürrbachtal

Aki Krempoli

Aki West

Abenteuerspielplatz West

Web:
www.abiwest.de

Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Facebook:
@abiweststuttgart

Instagram:
abiwest_stuttgart

Abi Mauga Nescht

Abi Seelberg

Abi Feuerbach

Aki Hallschlag

JuFa Botnang

JuFa Stammheim

JuFa Weilimdorf

JuFa Riedenberg

JuFa Zuffenhausen

KiTa Storchennest

KiTa Starennest

KiTa Schwalbennest

GTS Altenburgschule

GTS Bachschule

GTS Carl-Benz-Schule

GTS Pelikanschule

GTS Schillerschule

GTS Silcherschule

GTS Steinenbergschule

GTS Pestalozzisch.

GTS Obertürkheim

GTS Sillenbuch

GTS Riedseeschule

GTS Kirchhaldenschule

GTS Pragschule

GMS Anne-Frank-Real

GMS Weilimdorf

GMS Schickardt-Real

GMS Altenburgschule

Hort Fuchsrainschule

Wir sind auch weiterhin für dich da 

Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH ist Träger von 41 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, kooperiert mit Schulen im Rahmen der Schulsozialarbeit und der Ganztagesschulbetreuung. Neben zahlreichen Projektangeboten gehören Familien- und Stadtteilzentren, Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie Kindertagesstätten zu unserem Angebot.

Wenn Du auf ein Feld klickst, findest du alle Info´s zu den digitalen Angeboten, Sprechzeiten, Kontaktdaten und zu Social-Media-Kanälen der einzelnen Einrichtungen.

KJH Birkach

KT / JT Botnang

KJH Büsnau

KJT Burgholzhof

KJH Degerloch

KJH Fasanenhof

JT Feuerbach

KH Feuerbach

KJH Giebel

KJH Hausen

JH Heslach

Cannst. INZEL

JH JimPazzo

KJH Villa Jo

Kifu Kindertreff

Das Mitte

JH Moehringen

KT Münster

KJH Nord

KJH Ostend

KJH Stammheim

KJH M9

KJH Cafe Ratz

KT Untertürkheim

Werkr. Plieningen

JH Sillenbuch

Spielhaus

KJH Vaihingen

JH Wangen

JT Lauchau

JH Weilimdorf

Werkstatthaus

KJH Zuffenh.

Spielmobil MOBIFANT

Lernort Geschichte

move & do

SlowMobil

Circus Circuli

Berufseinstiegsbegleitung

BerEb
Berufseinstiegsbegleitung

2009 sind sie als Modellprojekt gestartet: Berufseinstiegsbegleiter (BerEb), die Schüler mit Lern- und Berufsfindungsschwierigkeiten so coachen, dass ihnen der Übergang von der Schule in eine passende Ausbildung gelingt.

PDF: Alle Infos
DOWNLOAD

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der stjg

Durch das "Stuttgarter Modell" bekommt die Schulsozialarbeit der Stjg eine ganz besondere Qualität für die SchülerInnen, die Eltern, die Schule und das Gemeinswesen. Die Anbindung der SchulsozialarbeiterInnen an die Jugendhäuser der Stjg in den Stadtteilen bringt direkten Zugriff auf personelle, räumliche und sachliche Ressourcen mit sich. Außerdem weiß die Schulozialarbeit durch die Jugendhäuser eine Vielzahl von MitarbeiterInnen hinter sich, die jeweils über ganz spezifische fachliche Kompetenzen und ein großes Netz von bestehenden Kontakten und Kooperationspartner verfügen. Damit entsteht für die Schulsozialarbeit enorme Wirkung.

PDF: Kontakte der Schulsozialarbeit
Hier klicken

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der stjg

Durch das "Stuttgarter Modell" bekommt die Schulsozialarbeit der Stjg eine ganz besondere Qualität für die SchülerInnen, die Eltern, die Schule und das Gemeinswesen. Die Anbindung der SchulsozialarbeiterInnen an die Jugendhäuser der Stjg in den Stadtteilen bringt direkten Zugriff auf personelle, räumliche und sachliche Ressourcen mit sich. Außerdem weiß die Schulozialarbeit durch die Jugendhäuser eine Vielzahl von MitarbeiterInnen hinter sich, die jeweils über ganz spezifische fachliche Kompetenzen und ein großes Netz von bestehenden Kontakten und Kooperationspartner verfügen. Damit entsteht für die Schulsozialarbeit enorme Wirkung.

PDF: Kontakte der Schulsozialarbeit
Hier klicken

Projektwerk

ErlebnisParcours

FAZ Giebel

FAZ Raitelsberg

SFZ Mäulentreff

Mehrgenerationenhaus

SFZ Neugereut

FAZ Nord

TP Pfaffenäcker

Abi Neu-St-Hofen

Aki Raitelsberg

Aki Raitelsberg

Website:
www.aki-raitelsberg.de

Telefon
0711/264870

Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aki Dürrbachtal

Aki Krempoli

Aki West

Abenteuerspielplatz West

Web:
www.abiwest.de

Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Facebook:
@abiweststuttgart

Instagram:
abiwest_stuttgart

Abi Mauga Nescht

Abi Seelberg

Abi Feuerbach

Aki Hallschlag

JuFa Botnang

JuFa Stammheim

JuFa Weilimdorf

JuFa Zuffenhausen

KiTa Storchennest

KiTa Starennest

KiTa Schwalbennest

GTS Altenburgschule

GTS Bachschule

GTS Carl-Benz-Schule

GTS Pelikanschule

GTS Schillerschule

GTS Silcherschule

GTS Steinenbergschule

GTS Pestalozzisch.

GTS Obertürkheim

GTS Sillenbuch

GTS Riedseeschule

GTS Kirchhaldenschule

GTS Pragschule

GMS Anne-Frank-Real

GMS Weilimdorf

GMS Schickardt-Real

GMS Altenburgschule

Hort Fuchsrainschule

Benutze das Kontaktformular, wenn Du Fragen hast oder Ideen mit uns teilen möchtest.
Wir freuen uns über Deine Nachricht.


Die Ideenwerkstadt ist ein Projekt der stjg

Kontaktdaten

Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adr.:  Kegelenstr. 21 - 70372 Stuttgart

Zum KontaktformularHier klicken

Ideenwerkstadt

Sonstiges

Kontaktdaten

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adr.: Kegelenstr. 21 - 70372 Stuttgart

Zum KontaktformularHier klicken

Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.