Beratung ?

Hier bist du richtig!

Oder hast du...

Kinder und Jugendliche:


Wenn du Fragen zu Themen hast, die Dich gerade beschäftigen, wenn du einfach mal jemanden zum Reden brauchst, wenn dir langweilig ist und du neue Ideen brauchst, wenn du eine zweite Meinung hören möchtest, wenn du Sorgen hast, dann melde dich einfach bei uns und spreche mit unseren Beraterinnen und Beratern. Unsere Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

Wir sind von Montag bis Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer für Dich erreichbar:


0711 34 20 8926

Eltern und Erwachsene:


Wenn Sie Fragen haben zu Themen, die Sie aktuell beschäftigen, wenn Sie Unterstützung brauchen für sich oder Ihre Kinder oder einfach jemand zum Reden, dann rufen Sie uns an und sprechen Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern. Wir unterstützen Sie gerne in allen Fragen, Anliegen und Themen. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

Wir sind von Montag bis Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer für Sie erreichbar:


0711 34 20 8952

Beratung ?

Hier bist du richtig!

Kinder und Jugendliche:


Wenn du Fragen zu Themen hast, die Dich gerade beschäftigen, wenn du einfach mal jemanden zum Reden brauchst, wenn dir langweilig ist und du neue Ideen brauchst, wenn du eine zweite Meinung hören möchtest, wenn du Sorgen hast, dann melde dich einfach bei uns und spreche mit unseren Beraterinnen und Beratern. Wir wissen, dass es viel Mut kostet sich an jemanden zu wenden, deswegen sind unsere Gespräche selbstverständlich vertraulich. Trau Dich einfach.

Wir sind von Montag bis Freitag von 14.00 bis 20.00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer für Dich erreichbar:

0711 34 20 8926

Eltern und Erwachsene:

Wenn Sie Fragen haben zu Themen, die Sie aktuell beschäftigen, wenn Sie Unterstützung brauchen für sich oder Ihre Kinder oder einfach jemand zum Reden, dann rufen Sie uns an und sprechen Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern. Wir unterstützen Sie gerne in allen Fragen, Anliegen und Themen. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

Wir sind von Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer für Sie erreichbar:

0711 34 20 8952

Beratung der Stadtteil-
und Familienzentren


Stadtteil- und Familienzentren (SFZ) sind Orte für Begegnung, Austausch und Kontakt. Für alle Generationen.

Bei uns werden gemeinsam Ideen umgesetzt! Die SFZ werden dabei von vielen engagierten ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützt. Information, Kultur, Kreativität, Bewegung, Pädagogik, Beratung, Treffs, Mittagstisch, die Angebotspalette der SFZ ist riesig! Jeder Stadtteil ist einzigartig und so hat auch jedes SFZ seine Besonderheiten. Doch unser gemeinsamer Auftrag ist ganz klar: Wir sind für die Menschen da!

Falls Sie Fragen haben, Beratung, Unterstützung oder Hilfe bei Erziehungsfragen benötigen oder einfach in Kontakt bleiben möchten, melden Sie sich bei uns! Hier finden Sie die verschiedenen Beratungsangebote und Kontaktdaten der Stadtteil- und Familienzentren.



Familien- und Begegnungs-
zentrum T-RIO9a

Koordinatorin: Karin Dünkel

FBZ T-RIO 9a
Abelsbergstr. 9 A
70190 Stuttgart

Beratungsangebot:

Beratung per Telefon

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  Noch in Arbeit
Telefon:   0711 / 99790681 (Mo - Fr: 9 - 15 Uhr)

Mehrgenerationenhaus Nord

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorinnen: Silvia Rodrigues
und Alexandra Zivic

Heilbronner Str. 109
70191 Stuttgart

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.faz-stuttgart.de
Telefon:   0711 - 25 35 616 - Mobil: 0176 – 657 898 73
Facebook:   @faznord109
Instagram:   @faz.nord


SFZ Giebel

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorin: Claudia Jablonowski

Stadtteil- und Familienzentrum Giebel
Mittenfeldstr. 61 70499 Stuttgart

Beratungsangebot:

Ein Ohr für Familie
Allein daheim ?

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.familienzentrum-giebel.de/
Telefon:   0711-550 724 89


SFZ Mäulentreff

Bitte Termin vereinbaren

Koordination: Corinne Montoya
Familienzentrum Mäulentreff
Mäulenstraße 5
70327 Stuttgart - UT

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  https://www.familienzentrum-untertuerkheim.d
Telefon:   0711 / 12037675


SFZ Neugereut

Bitte Termin vereinbaren

Koordination: Nadja Pauzar
Stadtteil- und Familienzentrum Neugereut
Flamingoweg 24
70378 Stuttgart

MO bis FR zwischen 14 und 16 Uhr können Sie mit uns chatten über www.familienzentrum-neugereut.de

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  familienzentrum-neugereut.de
Telefon:   0711-53070930


SFZ Nord

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorinnen: Silvia Rodrigues
und Alexandra Zivic

Heilbronner Str. 109
70191 Stuttgart

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.faz-stuttgart.de
Telefon:   0711 - 25 35 616 - Mobil: 0176 – 657 898 73
Facebook:   @faznord109
Instagram:   @faz.nord


Beratung der Einrichtungen

Wir sind jetzt für Dich und Deine Fragen da! Wenn Du Fragen zu aktuellen Maßnahmen hast oder einfach mit uns reden möchtest, dann kannst Du uns anrufen, über What´s App oder über Social Media schreiben!

Egal ob Unterstützung bei deinem Lernpaket, Lebenslauf erstellen, Schwierigkeiten in der Clique oder Streit Zuhause. Du bist nicht alleine, denn wir sind für Dich da! Hier findest Du in den Rubriken Allgemeine Beratung, Schulberatung und Familienberatung, vertrauensvolle Mitarbeiter*Innen mit denen Du über deine Anliegen sprechen kannst.

Jugendagentur Stuttgart


Beratungs-Angebote

1. Auslandsberatung – dein Weg ins Ausland

Du bist auf der Suche nach Orientierung? Dann vereinbare doch einen kostenlosen Termin bei unserer Auslandsberatung!

2. Der Berufecoach Stuttgart

Beratung und Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg in den Beruf Du willst im Bewerbungscheck deine Bewerbungsunterlagen optimieren? Du willst Alternativen finden, zum Beispiel im “Sozialen Jahr”? Der Berufecoach steht dir zur Seite.

3. NERO und NERO U21

NERO steht für “Netzwerk engagierter Rechtsanwälte für Opferschutz”. Junge Täter und Opfer können also strafrechtlich oder zivilrechtlich erste Fragen klären und mögliche nächste Schritte besprechen.




Kinder- und Jugendeinrichtungen


Verschiedene Beratungs-Angebote

Weitere Infos findet ihr auf in den Infos der einzelnen Einrichtungen. Mit KLICK auf eine Einrichtungd-Kachel findet ihr alle Infos und Kontaktmöglichkeiten.

Zu den Einrichtungen

Beratung der Stadtteil-
und Familienzentren


Stadtteil- und Familienzentren (SFZ) sind Orte für Begegnung, Austausch und Kontakt. Für alle Generationen.

Bei uns werden gemeinsam Ideen umgesetzt! Die SFZ werden dabei von vielen engagierten ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützt. Information, Kultur, Kreativität, Bewegung, Pädagogik, Beratung, Treffs, Mittagstisch, die Angebotspalette der SFZ ist riesig! Jeder Stadtteil ist einzigartig und so hat auch jedes SFZ seine Besonderheiten. Doch unser gemeinsamer Auftrag ist ganz klar: Wir sind für die Menschen da!

Falls Sie Fragen haben, Beratung, Unterstützung oder Hilfe bei Erziehungsfragen benötigen oder einfach in Kontakt bleiben möchten, melden Sie sich bei uns! Hier finden Sie die verschiedenen Beratungsangebote und Kontaktdaten der Stadtteil- und Familienzentren.


Familien- und Begegnungs-
zentrum T-RIO9a

Koordinatorin: Karin Dünkel

FBZ T-RIO 9a
Abelsbergstr. 9 A
70190 Stuttgart

Beratungsangebot:

Beratung per Telefon

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  Noch in Arbeit
Telefon:   0711 / 99790681 (Mo - Fr: 9 - 15 Uhr)

SFZ Giebel

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorin: Claudia Jablonowski

Stadtteil- und Familienzentrum Giebel
Mittenfeldstr. 61 70499 Stuttgart

Beratungsangebot:

Ein Ohr für Familie
Allein daheim ?

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.familienzentrum-giebel.de/
Telefon:   0711-550 724 89

SFZ Mäulentreff

Bitte Termin vereinbaren

Koordination: Corinne Montoya
Familienzentrum Mäulentreff
Mäulenstraße 5
70327 Stuttgart - UT

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  https://www.familienzentrum-untertuerkheim.d
Telefon:   0711 / 12037675

SFZ Neugereut

Bitte Termin vereinbaren

Koordination: Nadja Pauzar
Stadtteil- und Familienzentrum Neugereut
Flamingoweg 24
70378 Stuttgart

MO bis FR zwischen 14 und 16 Uhr können Sie mit uns chatten über www.familienzentrum-neugereut.de

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  familienzentrum-neugereut.de
Telefon:   0711-53070930

SFZ Nord

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorinnen: Silvia Rodrigues
und Alexandra Zivic

Heilbronner Str. 109
70191 Stuttgart

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.faz-stuttgart.de
Telefon:   0711 - 25 35 616 - Mobil: 0176 – 657 898 73
Facebook:   @faznord109
Instagram:   @faz.nord

Mehrgenerationenhaus Nord

Bitte Termin vereinbaren

Koordinatorinnen: Silvia Rodrigues
und Alexandra Zivic

Heilbronner Str. 109
70191 Stuttgart

Alle Kontaktdaten

Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website:  www.faz-stuttgart.de
Telefon:   0711 - 25 35 616 - Mobil: 0176 – 657 898 73
Facebook:   @faznord109
Instagram:   @faz.nord

Beratung der Schulsozialarbeit

Ihr könnt euch mit allen Belangen rund um eure schulische Laufbahn wie auch mit persönlichen und privaten Herausforderungen an die jeweilige Person in eurem Stadtteil wenden. Sie gibt euch vertraulich Rat oder sagt dir, wohin du dich für eine optimale Unterstützung wenden kannst.


Cornelia
Brauswetter


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Freitag: 09:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

Mobil:   0177/3646544
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Johannes
Götz


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Freitag: 09:30 - 15:30 Uhr

Mobil:   01577-3265980
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kathrin
Keller


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 15:00 Uhr

Mobil:   0175/5596076
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Robin
Lück


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Freitag: 09:00 - 15:30 Uhr

Mobil:  0171-7513384
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Timo
Saltikiotis


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr

Mobil:  0174-5369122
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Valerie
Eininger


Kontaktdaten & Erreichbarkeit

Montag - Mittwoch: 09:00 - 16:00 Uhr

Mobil:  0163/ 1471141
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratungszentren Stuttgart

Du hast zu Hause, in der Schule oder mit Freund*innen Probleme und wünschst dir Hilfe und Beratung? Dann kannst du dich telefonisch, per Mail oder persönlich an das Beratungszentrum des Jugendamts in deinem Stadtteil wenden.

Alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt. Die Beratung ist kostenfrei und anonym möglich. Auch zwischen den Jahren sind die Beratungszentren mit einem Notdienst besetzt. Hier findest du die Kontaktdaten von Beratungszentren in Stuttgart. Die sind für Kinder, Jugendliche und Eltern da:

Weilimd./ Feuerbach


Tel.: 0711 216-57360
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zuffenhausen


Tel.: 0711 216-57420
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bad Cannstatt


Tel.: 0711 216-96855
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wangen


Tel.: 0711 216-57678
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Möhringen


Tel.: 0711 216-59294
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vaihingen


Tel.: 0711 216-96907
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

West


Tel.: 0711 216-57665
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ost


Tel.: 0711 216-57841
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Süd


Tel.: 0711 216-57806
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Münster
Hallschlag


Tel.: 0711 216-98469
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratungsstelle für Adipositas

Beratung und Begleitung von übergewichtigen und adipösen Kindern, Jugendlichen und deren Familien

Wenn Übergewicht krank macht ...

Oftmals unterschätzt: Übergewicht und Adipositas

Ist mein Kind zu dick? Vielen Eltern fällt es schwer, diese Frage zu beantworten. Dabei sind in Stuttgart mehrere Tausend Mädchen und Jungen von Über- gewicht oder sogar starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen. Die Landeshauptstadt Stuttgart und der Gemeinderat möchten betroffenen Familien Rat und Hilfe anbieten, um Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vor- zubeugen und einen guten Umgang mit dem Körper zu ermöglichen.

Gesundheitsamt

Strategische Gesundheitsförderung
Schloßstraße 9
70176 Stuttgart

Tel.:  0711 216-25457
Fax:  216-9510152
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Flyer "Zu viel ist zu viel" (PDF) Hier klicken





Die Ideenwerkstadt ist ein Projekt der stjg

Kontaktdaten

Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adr.:  Kegelenstr. 21 - 70372 Stuttgart

Zum KontaktformularHier klicken

Ideenwerkstadt

Sonstiges

Kontaktdaten

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adr.: Kegelenstr. 21 - 70372 Stuttgart

Zum KontaktformularHier klicken

Wir benutzen Cookies
Für das Bereitstellen des Kontakt-Formulars und für Funktionen wie Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.